Auf dem Kaminsims oder an ähnlich prominenter Stelle stand bei unseren Großeltern traditionell ein Hochzeitsfoto. Es blieb meistens bis zum Tod beider Partner dort stehen. Solche Hochzeitsfotos wirkten im Vergleich zu den heutigen Hochzeitsfotos etwas steif. Das frisch vermählte Paar blickte ernst statt glücklich in die Linse der Kamera.
Heute leben wir in anderen Zeiten. Ehen müssen nicht mehr für ewig halten. Die Bilder haben laufen gelernt. Der Hochzeitstag ist ein so aufregendes Event im Leben eines Paares, dass vieles davon an den Glückspilzen vorbeirauscht. Umso schöner ist es, wenn das Paar seine Hochzeit in einer fortlaufenden Bild-Reportage festhalten kann. Auf das traditionelle Hochzeitsfoto aus Berlin wird deswegen noch lange nicht verzichtet. Im Gegenteil: Es ist ein elementarer Bestandteil der Inszenierung und das schönste Dokument einer besiegelten Liebe.
„Making memories“ am schönsten Tag des Lebens
Wenn es um eine Hochzeitsreportage in Berlin geht, bin ich mit der Kamera ganz nah dabei. Die Amerikaner sagen in solchen Momenten „We are making memories“. Für meine Hochzeitspaare erschaffe ich mit meiner fotografischen Hochzeitsreportage in Berlin unvergessliche Erinnerungen. Die schönsten Bilder können sie später Ihren Enkeln zeigen. Das Schöne an einer Hochzeitsreportage ist, dass sie den Tag der Eheschließung in seiner ganze Lebendigkeit und Spontanität einfangen kann. Damit steht die Hochzeitsreportage als fotografische Erzählung spontaner Momente im Gegensatz zum gestellten Hochzeitsfoto. In meinen Augen ergänzen sich beide ganz hervorragend. Als erfahrenem Hochzeitsfotograf aus Berlin kommen auch bei mir große Gefühle auf, wenn ich den schönsten Tag eines Paares fotografisch begleiten darf. Ich freue mich, dass ich einem jungen Glück ermögliche, unvergessliche Erinnerungen zu bewahren und verpasste Momente auf vielen Bildern nachzuerleben.